Ausbildung
- Studierte Gesang, Operngesang (szenischer Unterricht und Rollenstudium) und Gesangspädagogik an den Hochschulen in Mainz und Frankfurt, sowie an der Wiesbadener Musikakademie
- Lehrer waren: Ludwig Winand (Siegen), Erika Schmitt, Armando Appiani (Bad Homburg), Erika Lanninger (Bad Soden, Atemschule nach Schlaffhorst Andersen), Prof. Arleen Auger (MHS Frankfurt a.M.), Prof. Claudia Eder (MHS Mainz)
- Teilnahme an verschiedenen Kursen (z.B. Prof Daus, Prof. Celibidache)
- Diplom 1993
- 1994 erhielt sie ein Stipendium der Richard Wagner Stiftung
Pädagogische Weiterbildung
- Mitglied und Fortbildungen im Bundesverband deutscher Gesangspädagogen (BDG)
- Fortbildungen in Körperarbeit (Feldenkrais, Autogenes Training, Eutonie, Alexandertechnik, Qi Gong)
- Fortbildung in Stimmbildungsarbeit und Atemarbeit (Logopädie, Schlaffhorst-Andersen, der erlebbare Atem nach Middendorf)
Künstlerisches Wirken
- Mitwirkung in mehreren professionellen Ensembles:
- Vocalensemble Frankfurt (Prof. Ralf Otto)
- Ensemble 20/21, Ensemble für neue Musik (M. Belusci)
- Ensemble consentimento (4Sänger, 2Pianisten)
- Concerto vocale ((LKMD M. Graf Münster)
- Ensemble musica infinita (Sopran, Flöte, Cello, Klavier)
- Erste Opernrollen: 1.Dame (Zauberflöte), Dido (Dio und Aeneas)
- Mehrmalige Mitwirkung in der Kammeroper Schloß Rheinsberg
- Besondere Neigung zur neuen Musik (Mitwirkung bei „Tage für neue Musik“, Darmstadt und „Response“ – Konzerte (alte Oper Frankfurt, Terry Edwards)
- 1993-2000 Festanstellung als Sängerin am Staatstheater Wiesbaden
- Freischaffend im Oratoriums- und Konzertbereich tätig (in Werken des Barock bis zur Moderne)
- Sängerin bei privaten Events (Hochzeit, Taufe, Beerdigung …)
Pädagogisches Wirkungsfeld
- Seit 1998 als staatlich geprüfte Diplomgesangspädagogin tätig
- Bis 2009 Dozentin an der Musikschule Dreieich
- Bis 2007 stimmbildnerische Betreuung der Stiersteiner Kantorei (Martin Lutz)
- Stimmbildnerische Betreuung des Frauenchores der Kammerchores Hofheim
- Leiterin mehrerer Kinderchöre
- Stimmbildnerische Betreuung der Gesangsklasse des Main-Taunusgymnasiums Hofheim
- Stimmbildungworkshops „Singen mit Freude – gewusst wie“ an der Musikschule Hofheim
- Stimmbildungsworkshops auf Anfrage von Chören (z.B. in enger Zusammenarbeit mit dem Oberhessischen Sängerbund (Kreischorleiter Martin Bauerfeld) und anderen Gruppen
- Dozentin für Gesang an der Musikschule Hofheim
- Erfolgreiche Vorbereitung von Schülern für Wettbewerbe und Hochschulaufnahmeprüfungen